
LAUBEGAST UND UMGEBUNG
Laubegast ist direkt am Elberadweg gelegen. Nach einem gemütlichen, halbstündigen Spaziergang erreicht man zum Beispiel die bekannte Loschwitzer Brücke "Blaues Wunder". In der Entstehungszeit war die Brücke eine der ersten dieser Spannweite aus Metall, welche keine Strompfeiler in der Elbe benötigte – unter anderem deshalb wurde sie als Wunder bezeichnet.
Elbaufaufwärts gelangt man nach nur 20 Minuten zur ehemaligen Sommerresidenz des sächsischen Königshauses- Schloss Pillnitz. Sie ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Der dazugehörige Park mit mehr als 2.000 Gehölzen und über 600 Kübelpflanzen lädt in jeder Jahreszeit zu erlebnisreichen Spaziergängen ein. Eine botanische Besonderheit ist die über 230 Jahre alte Kamelie, die während der Blütezeit von Mitte Februar bis Mitte April in ihrem begehbaren Schutzhaus besichtigt werden kann. Von der Schlossanlage ist es nicht weit bis zum östlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands mit den Ausläufern unweit von Pillnitz.
![IMG_1575[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/0fd869_1cde27c8ea0d4c2a8ac3d0eee2b5bb9a.jpg/v1/crop/x_428,y_0,w_2407,h_2448/fill/w_295,h_300,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1575%5B1%5D_JPG.jpg)

mit Blick auf das Blaue Wunder

Sonnenuntergang an der Elbe


mit Blick auf das Blaue Wunder

DRESDEN UND AUSGEWÄHLTE TIPPS

Jährlich zieht der Dresdner Zwinger mit seinen Ausstellungen viele Gäste an. Der Dresdener Zwinger ist ein Stück barocker Baukunst: Er ist ein Ensemble mehrerer ineinander über-gehender Gebäude, Pavillons und Galerien die einen großen Hof umrahmen. Ursprünglich war er als Orangerie genutzt, dann als Festplatz. Derzeit wird der Innenraum restauriert. Heute beherbergt der Dresdner Zwinger die Gemäldegalerie Alte Meister, die Dresdener Porzellansammlung und den Mathematisch Physikalischen Salon.
Moritzburg - Jagdschloss der Kurfürsten und Könige, Drehort für "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" und Naherholungsort für die Dresdner ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Gediegene Restaurants, Museen und ein Wildgehege sind nur einige der Attraktionen. Eine Ausstellung zum Märchenfilm ist immer empfehlenswert. In Moritzburg gibt es auch viele kleine Geschäfte, die einen Besuch wert sind. Doch auch Kinder kommen auf ihre Kosten im Wildgehege - eine der attraktivsten Freizeitein-richtungen Sachsens und ein Refugium für geschützte und jagdbare heimische Tierarten.
Auch unweit des Zentrums, gibt es Sehenswürdigkeiten, die vom Appartement leicht zu erreichen sind. Pillnitz, Weesenstein oder Großsedlitz sind nur einige ausgewählte Orte.
Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung »Vom Spielschloss zur Sommerresidenz« umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle. Die Ausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz.


